Wolfgang Endres-Experte für Mangelerscheinungen & Nährstoffe

Wolfgang Endres-Experte für Mangelerscheinungen & NährstoffeWolfgang Endres-Experte für Mangelerscheinungen & NährstoffeWolfgang Endres-Experte für Mangelerscheinungen & Nährstoffe

Vitamin Mangel-Check: 0960692060

  • Home
  • Shop
  • Expertise-Beratung
  • Die Klügere Medizin
  • Mangel-Check + Beratung
  • Impressum
  • Corona-Teststationen
  • Mehr
    • Home
    • Shop
    • Expertise-Beratung
    • Die Klügere Medizin
    • Mangel-Check + Beratung
    • Impressum
    • Corona-Teststationen
  • Anmelden
  • Konto einrichten

  • Buchungen
  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Buchungen
  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Abmelden

Wolfgang Endres-Experte für Mangelerscheinungen & Nährstoffe

Wolfgang Endres-Experte für Mangelerscheinungen & NährstoffeWolfgang Endres-Experte für Mangelerscheinungen & NährstoffeWolfgang Endres-Experte für Mangelerscheinungen & Nährstoffe

Vitamin Mangel-Check: 0960692060

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • Home
  • Shop
  • Expertise-Beratung
  • Die Klügere Medizin
  • Mangel-Check + Beratung
  • Impressum
  • Corona-Teststationen

Konto


  • Buchungen
  • Bestellungen
  • Mein Konto
  • Abmelden


  • Anmelden
  • Buchungen
  • Bestellungen
  • Mein Konto

AGB

§ 1 Anbieterkennzeichnung

St. Barbara Apotheke
Inhaber: Wolfgang Endres, Apotheker
Freyung 2
92536 Pfreimd
Telefon: 09606 92060 (Mo. - Fr. 9-17 Uhr)
Unsere Telefonleitungen sind für unsere Kunden, Neukunden und zur  pharmazeutischen Beratung reserviert. Bitte keine Werbeanrufe, telefonischen Umfragen und Werbepost!

Kontakt für unsere Kunden:
E-Mail: mail@immunsystem-apotheke.de
Internet: www.immunsystem-apotheke.de

Amtsgericht: Amtsgericht Amberg
Handelsregisternummer:
Ust-ID:

Berufsbezeichnung: Apotheker
verliehen in: Deutschland

Zuständige Apothekerkammer: Bayern | https://www.blak.de/
Aufsichtsbehörde:
Berufsrechtliche Regelungen abrufbar unter: https://www.blak.de/apothekenbetrieb-und-recht

§ 2 Allgemeines

  1. Für  die Geschäftsbeziehung gelten ausschließlich die nachfolgenden  Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: „AGB“ genannt) in ihrer  zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Von den AGB abweichende,  entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des  Kunden werden, selbst bei Kenntnis durch uns, nicht Vertragsbestandteil,  es sei denn, ihnen wird ausdrücklich schriftlich durch uns zugestimmt.
  2. Verbraucher  im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist nach § 13 Bürgerliches  Gesetzbuch (nachfolgend: „BGB“ genannt): jede natürliche Person, die ein  Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer  gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet  werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist nach § 14 BGB: Eine  natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige  Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in  Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit  handelt. Kunden im Sinne dieser AGB sind Verbraucher oder Unternehmer.

§ 3 Vertragsschluss und Vertragsabwicklung

  1. Die  Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes  Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch  Anklicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen" geben Sie eine  verbindliche Bestellung der im elektronischen Warenkorb enthaltenen  Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar  nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme  dar. Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung  per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von zwei Tagen  annehmen.
  2. Die Bestellung bei uns erfolgt, indem Sie Artikel in  den Warenkorb legen, Ihre Liefer- und Zahlungsdaten eingeben, Ihre  E-Mailadresse angeben, auf der Kontrollseite die Richtigkeit Ihrer  Angaben bestätigen und am Ende auf den Button "kostenpflichtig  bestellen" klicken.
  3. Falls Sie Verbraucher sind und die Ware auf  elektronischem Wege bestellen, wird der Vertragstext von uns  gespeichert und Ihnen auf Verlangen - auch nach Vertragsschluss - nebst  den vorliegenden AGB per E-Mail zugesandt.
  4. Vertragssprache ist deutsch.
  5. Sie  können bei uns auch telefonisch oder per Fax bestellen. Die  Kontaktnummern sowie die weiteren Einzelheiten entnehmen Sie bitte den  Angaben auf unserer Website.
  6. Die Bestellung ist auf apothekenübliche Mengen begrenzt.

§ 4 Lieferbedingungen

  1. Wir liefern Bestellungen nur an Adressen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.
  2. Die  Lieferung erfolgt spätestens innerhalb von 5 Arbeitstagen (Montag bis  Freitag, Feiertage ausgenommen) nach Erteilung des Zahlungsauftrags an  das überweisende Kreditinstitut (bei Vorkasse) bzw. nach Vertragsschluss  (bei Nachnahme oder Rechnungskauf). Sollte ein Produkt zum Zeitpunkt  der Bestellung nicht lieferbar sein oder bei Lieferverzögerungen,  informieren wir Sie unverzüglich. Bei
  3. Arzneimittel, die der  BTM-Verordnung unterliegen, temperaturempfindliche Arzneimittel,  flüssige Zubereitungen von Zytostatika, radioaktive Arzneimittel und  Arzneimittel mit einer sehr kurzen Haltbarkeitsdauer, deren zeitgerechte  Zustellung unter Berücksichtigung der ggf. erforderlichen  Zweitzustellung nicht gewährleistet werden kann, werden nicht auf dem  Versandweg ausgeliefert. Wenn zur sicheren Anwendung des Arzneimittels  ein Informations- oder Beratungsbedarf besteht, der auf einem anderen  Wege als einer persönlichen Information oder Beratung durch einen  Apotheker nicht erfolgen kann, sind wir berechtigt, die Versendung eines  Arzneimittels abzulehnen. Bei begründetem Verdacht auf  Arzneimittelmissbrauch können wir den Versand ebenfalls verweigern.
  4. Rezeptpflichtige Arzneimittel können erst nach Erhalt des Originalrezeptes versendet werden.

§ 5 Versandkosten

Wir  versenden alle Bestellungen innerhalb Deutschlands versandkostenfrei,  wenn Sie den Bestellwert in Höhe von 50 € erreichen oder überschreiten,  oder uns ein Kassen- oder Privatrezept senden. Ansonsten fallen 2,95 €  inkl. MwSt. Versandkosten an. Bei Zahlung per Nachnahme fallen  zusätzliche Kosten in Höhe von 4,60 € an sowie ein Übermittlungsentgelt  in Höhe von 2 €, das der Zusteller zusätzlich vor Ort erhebt.

§ 6 Zustellung

  1. Im  Falle des Versandes erfolgt die Zustellung an die vom Kunden angegebene  Lieferadresse. Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass der unter der  angegebenen Lieferadresse angetroffene Personenkreis zur Entgegennahme  der Lieferung berechtigt ist. Die erfolgreiche Zustellung wird durch  Unterschrift quittiert. Sofern die Zustellung aus Gründen, die der Kunde  zu vertreten hat fehlschlägt, trägt der Kunde die Kosten einer erneuten  Zustellung. Es steht dem Kunden frei, auch eine eigenhändige Zustellung  an eine bestimmte Person zu verlangen.
  2. Im Falle der Abholung  kann der Kunde die Ware persönlich oder durch einen Botendienst in den  Betriebsräumen der Einhorn Apotheke in Empfang nehmen. Mit der Übergabe  an den Boten geht die Gefahr auf den Kunden über.

§ 7 Kaufpreis und Vergütung

  1. Im  Kaufpreis ist die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Soll die  Abrechnung bei Vorlage einer ärztlichen Verschreibung (z.B. Rezept) über  die Krankenkasse erfolgen, bleibt der Kunde wie nach § 61 SGB V  vorgesehen zur Zuzahlung und Zahlung der Mehrkosten verpflichtet.
  2. Der  Kaufpreis wird mit Erhalt der Ware fällig. Dem Erhalt der Ware steht es  gleich, wenn der Kunde sich im Annahmeverzug befindet. Wir sind  berechtigt, bei Verzug des Kunden Verzugszinsen und Verzugsschäden  geltend zu machen. Wir behalten es uns vor, einen höheren Verzugsschaden  nachzuweisen und geltend zu machen.
  3. Der Kunde kann gem. Shopmöglichkeiten bezahlen. Als registrierter Kunde besteht die Möglichkeit,  bei positiver Bonität, auch auf Rechnung zu bestellen. Wir behalten es  uns insoweit vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen. Der Kunde wird  in diesem Fall unverzüglich informiert. Der Bankeinzug erfolgt, wenn die  Ware unsere Apotheke verlässt.
  4. Bei Zahlung per Lastschrift  ermächtigt der Kunde uns, den Rechnungsbetrag von seinem Konto  abzubuchen. Er gibt hierzu seine Kontodaten an. Der Bank- und  Lastschrifteneinzug erfolgt durch uns. Wir verpflichten uns, die  anvertrauten Daten sorgsam zu behandeln und nach Abschluss des  Geschäftes zu löschen. Bei Bankeinzug haben hat der Kunde für  ausreichende Deckung zu sorgen. Gebühren, die durch nicht  gerechtfertigte Rückbuchungen entstehen, werden dem Kunden in Rechnung  gestellt. Für Lastschriften, die aus vom Kunden zu vertretenden Gründen  zurückgereicht werden, hat der Kunde die hierdurch anfallenden Kosten in  Höhe von pauschal 8 € zu erstatten. Dem Kunden bleibt jedoch  nachgelassen, dass insoweit kein oder nur ein geringerer Schaden  entstanden ist. Die Umsetzung einer dynamischen Widerrufsbelehrung  dürfte so derzeit aber gar nicht möglich sein. Wenn man sich einer  „statischen“ Widerrufsbelehrung bedienen will, muss einer der  Textbausteine gewählt werden, der allen Liefersituationen (etwa die  Lieferung im Ganzen oder demgegenüber mehrere Teillieferungen) am  ehesten abdeckt. Dies ist im Kontext zum Beginn der Widerrufsfrist wohl  der hier verwendete Textbaustein „die letzte Ware“ = die Widerrufsfrist  beginnt erst dann zu laufen wenn der Kunde die letzte Ware, also die  letzte Teillieferung erhalten hat. Soweit Sie sicherstellen können, dass  Sie die Bestellung immer als Ganzes ausliefern, kann anstatt „die  letzte Ware“ auch die Formulierung „die Waren“ gewählt werden.
  5. Kommt  der Kunde in Zahlungsverzug, stehen uns Verzugszinsen in Höhe von 5  Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz der Europäischen  Zentralbank zu. Falls wir im Einzelfall höhere Verzugszinsen nachweisen  können, sind wir berechtigt, diese geltend zu machen.
  6. Erfolgt bei einer Bestellung auf Vorkasse innerhalb von 14 Tagen kein Zahlungseingang, wird die Bestellung gelöscht.

§ 8 Aufrechnung

Der  Kunde hat stets den bei der Bestellung angegebenen Gesamtbetrag ohne  jegliche Abzüge, Rabatte oder Aufrechnungen zu zahlen. Als Verbraucher  hat der Kunde nur dann das Recht zur Aufrechnung, wenn seine  Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind. Als  Verbraucher können Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, wenn Ihr  Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

§ 9 Widerrufsbelehrung und Widerrufsformular

  1. Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu:

    Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht

    Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen  diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist betr&suml;gt  vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter  Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz  genommen haben bzw. hat.
    Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
    St. Barbara Apotheke Inhaber: Wolfgang Endres, Apotheker Freyung 2 92536 Pfreimd Telefon: 09606 92060 (Mo. - Fr. 9-17 Uhr)

    mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter  Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu  widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte  Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.  Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung  über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist  absenden.

    Folgen des Widerrufs

    Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die  wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit  Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine  andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste  Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen  vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über  Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese  Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der  ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen  wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen  wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung  verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie  den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je  nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren  unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem  Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an  uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie  die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen  die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen  etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust  auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und  Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen  zurückzuführen ist.
  2. Muster- Widerrufsformular (Wenn Sie den  Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und  senden Sie es zurück)

    An:
    St. Barbara Apotheke Inhaber: Wolfgang Endres, Apotheker Freyung 2 92536 Pfreimd Telefon: 09606 92060 (Mo. - Fr. 9-17 Uhr)
    Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:

    _________________________________________________________________________________

    Bestellt am (*)
    erhalten am (*)___________________________________________________________________
    Name des/der Verbraucher(s)____________________________________________________________________
    Anschrift des/der Verbraucher(s)__________________________________________________________________

    Unterschrift des/der Verbraucher(s)

    ______________________________________

    Datum

    (*) Unzutreffendes streichen.

§ 10 Ausschluss des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, u.a. nicht bei folgenden Verträgen: Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind  und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung  durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die  persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
Verträge  zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des  Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind,  wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

§ 11 Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Einhorn Apotheke.

§ 12 Informationen zur Mängelhaftung

  1. Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung.
  2. Kundendienst:  Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und  Beanstandungen werktags von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr unter der E-Mail mail@immunsystem-apotheke.de 

§ 13 Haftungsbeschränkungen

  1. Bei  leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen beschränkt sich unsere Haftung  auf den nach der Art der Ware vorhersehbaren, vertragstypischen,  unmittelbaren Durchschnittsschaden. Dies gilt auch bei leicht  fahrlässigen Pflichtverletzungen unserer gesetzlichen Vertreter oder  Erfüllungsgehilfen.
  2. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen  betreffen nicht die Ansprüche des Verbrauchers aus Produkthaftung.  Weiter gelten die Haftungsbeschränkungen nicht bei uns zurechenbaren  Körper- und Gesundheitsschäden oder bei Verlust des Lebens.
  3. Schadensersatzansprüche  des Verbrauchers wegen eines Mangels verjähren nach einem Jahr ab  Ablieferung der Ware. Dies gilt nicht, wenn uns grobes Verschulden oder  Vorsatz vorwerfbar ist sowie im Falle von uns zurechenbaren Körper- und  Gesundheitsschäden oder bei Verlust des Lebens.

§ 14 Ergänzende Bedingungen für die Nutzung der Internetseite

  1. Die  Nutzung unserer Internetseite www.immunsytem-apotheke.de eingeschlossen  sämtlicher Unterseiten und/oder sonstiger Dienste der Internetseite  (nachfolgend: „Internetseite“ genannt), die wir Ihnen auf bzw. durch die  Internetseite zur Verfügung stellen, unterliegt ergänzend den  nachfolgenden Nutzungsbedingungen. Sie dürfen die Internetseite nicht  nutzen, sofern Sie diese Nutzungsbedingungen nicht akzeptieren. Durch  Nutzung der Internetseite kommt zwischen Ihnen und uns ein  unentgeltlicher Vertrag zur Nutzung der Internetseite zustande. Sie  können die auf unserer Internetseite abrufbaren Inhalte ohne  Registrierung nutzen. Insbesondere können Sie Bestellungen auch ohne  Registrierung vornehmen („Ohne Kundenkonto bestellen“).
  2. Sie  können auf der Internetseite ein kostenloses Kundenkonto registrieren.  Mit erfolgreicher Registrierung wird für Sie ein Kundenkonto  freigeschaltet, das Sie eigenständig verwalten können. Das Kundenkonto  ist nicht übertragbar. Sie dürfen nicht mehr als ein Kundenkonto  einrichten. Ein Anspruch auf Erteilung eines Kundenkontos besteht nicht.
  3. Eine  ununterbrochene und vollumfängliche Verfügbarkeit der Angebote der  Internetseite kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht  gewährleistet werden. Wir haften daher nicht für die ständige und  ununterbrochen fehlerfreie Verfügbarkeit der Internetseite und der  dortigen Angebote. Störungen oder Wartungsarbeiten könne die  Nutzungsmöglichkeit einschränken oder zeitweise unterbrechen. Soweit wir  Einfluss auf Unterbrechungen haben (z.B. bei Wartungsarbeiten), sind  wir bemüht, solche Unterbrechungen möglichst kurz zu halten. Die Nutzung  der Angebote und Dienste der Internetseite können mittels Personal  Computer (PC) über einen Webbrowser im Internet am besten per DSL oder  mittels eines gleichwertigen Anschlusses erreicht werden. Erfolgt die  Nutzung über sonstige internetfähige Endgeräte, können sowohl  Funktionsumfang als auch Darstellung eingeschränkt sein.
  4. Die  Inhalte der Internetseite werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt.  Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit  und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Ebensowenig übernehmen wir  eine Gewähr für die Datensicherheit außerhalb unseres  Herrschaftsbereichs und die Gefahr von Datenverlust bei der Übertragung  von Daten über das Internet.
  5. Die Internetseite enthält  Verknüpfungen zu Internetseiten Dritter (sog. "externe Links"). Da wir  auf deren Inhalte keinen Einfluss haben, kann für die fremden Inhalte  keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte und Richtigkeit der  Informationen ist stets der jeweilige Informationsanbieter der  verlinkten Internetseite verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung  waren keine Rechtsverstöße erkennbar. Sobald uns eine Rechtsverletzung  bekannt wird, werden wir den jeweiligen Link umgehend entfernen.

§ 15 Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es  gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland mit Ausnahme der  zwingenden Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen  Aufenthalt haben. Soweit Sie Vollkaufmann im Sinne des  Handelsgesetzbuches oder eine juristische Person sind, wird Hamburg als  ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis  unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten bestimmt.

  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum

Die klügere Medizin

Copyright © 2022 Die klügere Medizin - Mangelerscheinungen & Nährstoffe – Alle Rechte vorbehalten.
Schauen Sie sich Gesund ohne Medikament für Prävention und unabhängige Beratungen im Gesundheitswesen an.

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Durch Akzeptieren unserer Cookies, werden deine Daten mit allen anderen Nutzerdaten aggregiert. Datenschutzerklärung

Nur Notwendige Cookies azeptierenAlle Cookies Akzeptieren